Tour: Bausteine zum Selbstzusammenstellen oder Einzelbaustein allein buchen
Dauer: Summe der Bausteine
Art: Diva in Gewandung, bei mehreren Gästeführern je nach Verfügung
Location: siehe Auflistung
Extras: Buchung kleiner "Halle-Geschenke"
SpeedDating Halle
Sie wollen, oder Ihre Gäste sollen, unbedingt Halle kennen lernen, aber Sie haben nur ein sehr kleines Zeitfenster zur Verfügung? Wie wäre es denn dann mit einem SpeedDating, um die alte Diva an der Saale kurz, aber intensiv zu treffen? Wie es sich für ein Date gehört, wird die Diva, Sellah Avid, persönlich erscheinen, um sich Ihnen einprägsam und unterhaltsam vorzustellen.
Sie können zwischen unterschiedlichen Vita-Punkten der Diva wählen, und diese zu einem Lebenslauf, der Ihren Vorlieben entspricht und zu Ihren Gegebenheiten passt, zusammenstellen. Auch das Buchen einzelner Punkte als alleiniger Programmpunkt ist möglich. Die Führung übernimmt bei Gruppen bis 30 Personen die Diva persönlich. Bei größeren Gruppen kommen zusätzlich kompetente Freunde der Diva zum Einsatz. Bei einer sehr großen Gruppe können einzelne Vita-Punkte auch zeitgleich absolviert werden, sodass die Teilnehmer auswählen können, was sie interessiert.
Bei Kombinationen vom "Vorstellungsgespräch" vor Ort und weiteren Stationen in der Stadt, oder ausgewählten Punkten, die weit vom Startpunkt entfernt sind, kann für Transferfahrten ein Bus oder die Tram genutzt werden. Bitte geben Sie bei der Anfrage an, wenn Sie für Transfere über ein geeignetes Fahrzeug verfügen.
Vita-Punkte:
- Vorstellungsgespräch: Die Diva kommt zu Ihrer Location und bringt Ihre Lebensgeschichte, also die Geschichte Halles, multimedial mit. So bekommen Sie einen moderierten Kurzeinblick in Sellahs Entwicklungsgeschichte sowie ihre architektonischen Vorzüge kurz vorgestellt. Damit bekommen Sie garantiert Lust auf mehr!
Dauer: 45 Minuten - Stätten der Entstehung: Kommen Sie mit auf einen Kurzrundgang über den Hallmarkt (Stätte der Salzgewinnung) und den Alten Markt, um in zwei der ältesten Besiedlungsgebiete Halles und deren Geschichte einzutauchen.
Dauer: 30 Minuten - Lernorte: Folgen Sie der Diva, und bei Gruppen über 30 Personen, deren Freunden, durch die faszinierende Schulstadt der Franckeschen Stiftungen.
Dauer: 30 Minuten - Studienzeit: Auf dieser Kurztour stellen wir Ihnen den historischen Universitätscampus vor, der mit seinem Ensemble aus alten und neuen Bauten zu beeindrucken weiß.
Dauer: 30 Minuten - Praktikum: Auf dem Domhügel können Sie einiges lernen, und zwar über Kardinal Albrecht & Reformation, Dom & Neue Residenz sowie in weitere interessante Stätten aus den Bereichen Medizin, Wasserspielkunst oder Universitätsgeschichte hineinschnuppern.
Dauer: 30 Minuten - Arbeitsstellen: Besuchen Sie das Herz Halles, den Marktplatz mit all seinen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie ihn auf sich wirken. Sie werden genauso begeistert sein, wie solch berühmte Leute wie Feininger, Mann oder Heine.
Dauer: 30 Minuten - Hobby: Besonders wohl fühlt sich Sellah Avid als Geschichtsfan an der Moritzburg, denn dort gibt es in dem und rings um das historische Gemäuer so viel aus so vielen Epochen zu entdecken. Hier können Sie mitreisen in die Zeit der Moritzburg als Residenz der Erzbischöfe, als Stätte des 30jährigen Krieges, als Heimat von großer Kunst, als Erinnerungsort für historischer Bauwerke der Stadt als auch die umgebenden Bauwerke wie Leopoldina oder die Alte Physik kennen lernen.
Dauer: 30 Minuten - Kompetenzen: Musik ist etwas, was die alte Diva besonders gut konnte. Dafür steht allen voran Händel, aber auch ein Bach hinterließ seine Spuren in Halle. Die Kurztour führt zur Marktkirche (wenn geöffnet mit Innenbesichtigung), Händels Geburtshaus bis zu Bachs Wohnhaus.
Dauer: 45 Minuten
Option: Hinzubuchen kleiner "Halle-Geschenke"
Preis: richtet sich nach Gruppengröße, Anzahl der Bausteine und Aufwand
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage so genau wie möglich. Sie können dazu das untenstehende Kontaktformular nutzen.
I. Rundgang
Tour: Rundgang
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: max. 25 Personen
II. Vortrag "Halle weltweit"
Art: Vortrag
Dauer: ca. 1 Stunde
Location: bestimmen Sie
Halle weltweit
Zahlreiche Hallenser zogen in die weite Welt, um Erfahrungen zu sammeln, ihre Erfindungen zu präsentieren, zu arbeiten oder einfach auch nur, um andere Länder kennen zu lernen. Viele bekannte Leute kamen aber auch nach Halle, um ihr Wissen und ihr Können der Saalestadt zugutekommen zu lassen. Jedem in Halle fällt da sofort Georg Friedrich Händel ein, Forster, der mit Cook um die Welt segelte oder auch Feininger mit seinen berühmten Halle-Bildern. Doch es gibt da noch viele Persönlichkeiten mehr, die Sie mit ihren Geschichten begeistern werden! Eine spannende und kurzweilige Reise mit faszinierenden Menschen in Halle und durch die Welt. Wenn Sie nun neugierig sind, nutzen Sie eines der beiden folgenden Angebote:
I. Rundgang "Halle weltweit"
Wir spazieren auf den Spuren berühmter Hallenser und Persönlichkeiten, die ihre Kunst und Kraft in den Dienst der Stadt stellten, oder Halle in der Welt bekannt machten. Sie erfahren anschaulich von Leistungen, Erfindungen und Geschehnissen, die mit diesen Leuten in Verbindung stehen. Dazu gehören neben Händel und Forster auch Mühlenberg, Götze oder Gall. Lassen Sie sich faszinieren und begeistern!
Preis: 10,00 € pro Person/ Mindestpreis = 150,00 €
II. Vortrag "Halle weltweit"
In diesem multimedialen Vortrag nehme ich Sie mit auf eine Reise um die Welt, denn wir schauen, wo Persönlichkeiten Halles wie Forster, Muhlenberg oder Luckner waren, lernen deren Leistungen kennen und entdecken, wie anziehend Halle für Leute wie Feininger oder Curt Goetz war. Eine tolle Abwechslung zum täglichen Einerlei! Sie werden sich fühlen, als ob Sie mit den Entdeckern unterwegs wären.
Preis: 8,00 € pro Person/ Mindestpreis = 120,00 €
Bei An- und Abfahrten über 20 km ab Stadtzentrum Halle fallen Zusatzkosten an.
Art: Game indoor oder outdoor
Dauer: ca. 1-1,5 Stunden
Location: bestimmen Sie
Halle-Memory
Halle-Memory ist ein kurzweiliges Spiel, mit dem Sie Spaß und Unterhaltung auf jede Veranstaltung bringen. Memory kennt jeder, aber hier fordern wir Sie in den unterschiedlichsten Arten der Gedächtnisleistung heraus. In kleinen Gruppen versuchen Sie sich am ungleichen Bildmemory, an Zuordnungsaufgaben oder Merkrätseln, die sich alle mit dem Thema Halle beschäftigen. Dabei ist das Spiel für Hallekenner genauso geeignet wie für Neulinge, denn die Kenner können Ihr Wissen einsetzen und überprüfen, während die Neuentdecker Halle auf diese Art und Weise kennen lernen. Am Ende sehen wir, wer sich am besten geschlagen hat.
Preis: 10,00 € pro Person/ Mindestpreis = 150,00 €
Bei An- und Abfahrten über 20 km ab Stadtzentrum Halle fallen Zusatzkosten an.