Tour: Rundgänge & Fahrten
Dauer: mind. 3 Stunden für 3 Etappen bis Tagesausflüge
Teilnehmer: max. 25 Personen bei Tramnutzung, bei Bus auch mehr
Verkehrsmittel: Busanmietung, eigener Bus, öffentliche Straßenbahn
Extras: kleine Kostproben zwischendurch
Halle(e)tappen
Diese Tour kombiniert laufen und fahren in Etappen zu einem Halle-Gesamterlebnis. Garniert wird das Ganze mit kleinen Kulinarikproben zwischendurch. Durch das Stadtzentrum tappen wir Kraft unserer eigenen Füße, entdecken so die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und hören Sagen und Legenden der alten Saalestadt. Mit Bus oder Bahn geht es dann weiter zu historischen Plätzen, die wir wiederum per pedes erobern möchten. Hier können Sie unter verschiedenen Orten wählen, ganz nach Ihren Interessen und dem verfügbaren Zeitfenster. Unsere Tour führt uns am Ende in das Giebichensteinviertel, wo wir das Gebiet rund um die Burg Giebichenstein erkunden, und auch einen Blick in das sagenumwobene Romantikerparadies werfen.
Wählbare Bausteine:
> Franckesche Stiftungen (Außenbesichtigung) - Besichtigung ca. 0,5h
> historischer Universitätsplatz - Besichtigung ca. 0,5h
> Paulusviertel (Gründerzeitviertel) - Kleiner Spaziergang ca. 45 Minuten
> Mühlwegviertel (Villenviertel) - Kleiner Spaziergang ca. 45 Minuten
> rund um die Moritzburg - Außenbesichtigung und Umgebung ca. 30 Minuten
> Stadtgottesacker und Umgebung - Spaziergang u. Besichtigung ca. 1h
Optional zubuchbar:
> Aufstieg Burg Giebichenstein (von Ostern bis Ende Oktober, außer montags)
> Essen in einem der Restaurants im Giebichenstein oder bei längeren Events
zwischendurch in einem zum Weg passenden Lokal.
Preise:
Minimaltour (3 E.) inkl. Tram + Kulinarikproben: 25,00 € p.P./ Mind. 375,00 €
Minimaltour (3 E.) mit eigenem Bus + Kulinarik:. 20,00 € p.P./ Mind. 300,00 €
Alle anderen Varianten bitte anfragen. Der Preis wird dann entsprechend Ihrer Auswahl individuell berechnet.
Tour: Rundgang Stadtzentrum in Gewandung
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Teilnehmer: max. 25 Personen
Extras: Weinstopp und kulturelle Überraschung
Rangdewuh in Halle
Verabreden Sie sich mit Elisabeth zu einem kurzweiligen und interessanten Treffen, um mit Esprit und Charme die alte Saalestadt zu entdecken. Elisabeth ist als Lehrerin für die Kinder eines gut angesehenen Professors der hiesigen Universität angestellt, und wirkt in dessen Haus regelmäßig auf Gesellschaften mit, auf denen Kultur, Musik, Kunst und Gespräche gepflegt werden. Sie ist ein Kind der Stadt und so auch mit der hiesigen Mundart sehr vertraut. Natürlich ist sie ob ihrer Arbeit im gepflegten Deutsch auch sehr firm, und so trifft "Rangdewuh" auf "Rendezvous". Zusammengefasst ist Elisabeth prädestiniert, Ihnen viele Informationen zum Leben in Halle zu geben und Ihnen nette Ecken zeigen, die historisch und kulturell viel zu bieten haben. Und wie es sich für eine gute Gastgeberin bei einem Stelldichein der besonderen Art ziemt, gehört zum Rundgehen auch ein Weinhalt sowie eine kulturelle Überraschung! Kommen Sie mit und genießen Sie!
Preis: 35,00 € pro Person/ Mindestpreis: 350,00 €
Tour: Rundgang Stadtzentrum in Gewandung
Mitwirkende: mind. 2
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: max. 30 Personen
Stadtgeflüster um 1900
Ein Rundgang durch das Leben in Halle um 1900. Entdecken Sie die Stätten, wo das Leben um die Jahrhundertwende pulsierte, gepaart mit einem Blick in die Straßen und Gassen in dieser aufregenden Zeit. Das charmante Fräulein Louise nimmt Sie mit auf Ihren Streifzug und versorgt sie mit umfangreichen Geschichten und Berichten. Dabei plaudert sie auch mal aus ihrem Nähkästchen. Das reicht von der Charakterisierung des gemeinen Hallensers, über nette Einkehrmöglichkeiten, Vorlieben ihrer Freundinnen bis hin zum lasterhaften Nachtleben der Hallenser. Unterwegs kann es zu Begegnungen mit Gestalten kommen, die Ihnen gern etwas vorgaukeln. Lassen Sie sich verführen und entführen in längst vergangene Zeiten!
Optional zubuchbar:
> Kaffeekränzchen (1 Kaffee & 1 Stck. Kuchen pro Person) in einer zur
Gruppengröße passenden Lokalität
Preis: 13,00 € pro Person/ Mindestpreis: 195,00 €