Projekte und Workshops sind eine tolle Sache, um Unterrichtsinhalte einmal anders zu präsentieren oder auch, um Freizeit kurzweilig zu gestalten. Zudem fördern sie das Verstehen und Begreifen, denn schon Konfuzius sagte, dass man das, was man tut, auch versteht!
Die folgenden Angebote sind für kleine als auch sehr große Gruppen geeignet. Eine kleine Gruppe bleibt zusammen und alle Teilnehmer absolvieren gemeinsam die einzelnen Elemente nacheinander, während bei vielen Teilnehmern die Inhalte in einzelne Blöcke zerlegt und damit Stationen gebildet werden, die zeitgleich bedient werden können. Die Gruppen laufen dann diese Stationen im Wechsel an. So kann in der gleichen Zeit ein Mehrfaches an Gruppen (abhängig von der Anzahl der Stationen) denselben Inhalt vermittelt bekommen.
Bei Interesse an einem Projekt oder Workshop füllen Sie bitte das untenstehende Formular komplett aus, damit aufgrund Ihrer Daten ein individuelles Angebot erstellt werden kann. Tipp: Umso größer die Anzahl der Teilnehmer (z.B. mehrere Klassen, Klassenstufen), um so preiswerter wird es pro Person!
Geeignetes Alter: 6-12 Jahre
Dauer: 4 Stunden mit Pausen
Preis: ab 12€ pro Schüler (ab 40 TN)
Geeignetes Alter: 6-10 Jahre
Dauer: 3 Stunden mit Pausen
Preis: ab 10€ pro Schüler (ab 30 TN)
Halle - Halleluja: 5 Türme - 5 Sinne
Wenn man in Halle zur Schule geht, dann ist es wichtig, diese Stadt auch zu kennen. Das Ziel dieses Projektes ist es, dass sich die Kinder auf spielerische und experimentelle Art und Weise mit ihrer Heimatstadt intensiv beschäftigen. Dabei spielen die 5 Sinne (Sehen, Tasten, Schmecken, Hören, Riechen) eine wichtige Rolle, denn alle werden benötigt, um die Aufgaben wie z.B. das Basteln eines Halle-Memorys, das Lösen eines Musikquizes über hallische Künstler, das Staffelrennen der Salzarbeiter u.v.m. zu bewältigen. Durch die Mischung zwischen sportlicher Aktivität, Teamarbeit, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen und handwerklichen Tätigkeiten wird jeder Schüler abgeholt und kann sich mit seinen Fähigkeiten beweisen und neue Fertigkeiten dazu erwerben.
Dieses Projekt eignet sich hervorragend als Ergänzung zum Schulunterricht zum Thema Halle als auch für andere Altersstufen zur Festigung oder zum Erwerb von Halle-Kenntnissen.
Die Anderen & ich
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Wahrnehmung der eigenen Person und wie diese sich im Verhältnis zu anderen Personen bewegt. Wichtige Kompetenzen und Werte wie Respekt, Fairness, Zuhören oder Rücksicht werden angesprochen. In Spielen und Tests könnt ihr dann auch am eigenen Leib das Besprochene nachvollziehen. Dabei variieren die Aufgaben zwischen solchen, die jeder für sich bearbeiten muss und solchen, die man nur lösen kann, wenn man zusammenarbeitet. In Tests lernt ihr, welches Auswirkungen eure Worte oder Handlungen auf das Verhalten und die Gefühle von anderen haben. Habt ihr zum Beispiel schon einmal darüber nachgedacht, welche Folgen Lob und Tadel haben können? Kennt ihr die Fähigkeiten eines Jeden unter euch? Macht mit, und ihr werdet so einiges Erstaunliches über euch und die Anderen erfahren!
Geeignetes Alter: 7-11 Jahre
Dauer: 3 Stunden mit Pause
Preis: ab 10€ pro Schüler (ab 40 TN)
Damals war's - Schule, Spiel & Leben früher
Ihr kennt es bestimmt auch, wenn eure Großeltern von früher erzählen, und hört gebannt zu, wenn sie von ihren Lieblingsspielen berichten, sich an ihre Schulzeit erinnern oder euch Bilder zeigen, wie sie früher gelebt haben. Genau diese Erinnerungen wollen wir in diesem Projekt nacherleben. Ihr schlüpft in die alten Zeiten, indem ihr aktiv die alten Erzählungen und Berichte nachempfindet und nachspielt. Das wird ein großer Spaß, und ihr könnt das nächste Mal mitreden, wenn Oma und Opa wieder in ihren Erinnerungen schwelgen.
Geeignetes Alter: 6-12 Jahre
Dauer: ca. 4 Stunden
Preis: ab 15€ pro Schüler (ab 40 TN)
Der Tag der verrückten Fächer
Ein Schultag einmal anders! Aus den unten aufgeführten "Fächern" könnt ihr euch einen Unterrichtstag nach euren Wünschen zusammenstellen. Dieser beträgt 4 "Schulstunden" mit jeweils ca. 30 Minuten und den Pausen dazwischen, also ganz genauso wie ein normaler Schultag, nur etwas kürzer. Aber die Fächer, die heute unterrichtet werden, sind nicht ganz so normal. An diesem Tag geht es darum, ganz ungewöhnlich zu lernen!
> Activity
> Salzchallenge
> Verflixter Zahlensalat
> Feezlabor
> Fantastische Buchstaben
> Lebende Kunstwerke
> Optische Illusionen
Geeignetes Alter: 8-12 Jahre
Dauer: 3-4 Stunden
Preis: ab 12€ pro Schüler (ab 40 TN)
Die Römer
Das römische Reich fasziniert Jung und Alt. Es ist unter den Imperien der Weltgeschichte das einzige, das sich rund um ein großes Binnenmeer, nämlich das Mittelmeer, ausbreitete. Auch in der Geschichte Deutschlands spielte das Römerreich eine bedeutende Rolle. Dieses Projekt reist mit euch durch die Jahrhunderte zurück in die Zeit der Römer. Anhand von Spielen sowie Bastel- und Werkeleien erfahrt ihr anschaulich von Städten, Leben, Kaisern, Kunst & Kultur, Tischsitten und vielem mehr.
Geeignetes Alter: 9-12 Jahre
Dauer: 3-4 Stunden
Preis: ab 12€ pro Schüler (ab 40 TN)
Die Griechen
Die alten Griechen haben so einiges vollbracht, entdeckt oder erfunden, das bis in unsere heutige Zeit aktuell ist. Sie verfügten über eine großartige Kultur und Wissenschaft. Wir wollen in die Ära dieser fesselnden Zivilisation mittels kleiner Projekte eintauchen. So wählt ihr eure Anführer wie im alten Griechenland, spielt einmal Götter des Olymps, testet euch in olympischen Sportarten oder überprüft die Aussagen von Archimedes experimentell. Geschichte lebendig!