Geeignetes Alter: 6-10 Jahre
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Start: Domplatz
Zeitraum: ganzjährig möglich
Inhalt: Mischung aus klassischen und einigen nichtklassischen Sehenswürdigkeiten
Die Jagd nach dem Tresor
Eine aufregende und spannende Schnitzeljagd durch die Altstadt von Halle! Nach einer Einleitung seid ihr ausgerüstet mit allem, was ihr braucht. Nun geht es zusammen im Team auf eine mit Aufgaben und Fragen gespickte Jagd. Durch euer Engagement lernt ihr natürlich auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Ereignisse der Stadt kennen. Seid ihr neugierig, kreativ, könnt gut kombinieren und setzt euer Wissen geschickt ein, dann habt ihr garantiert schnell den Code und den Fundort für den Tresor erspielt. Bei dieser Jagd sind Spaß, Abenteuer sowie eine kleine Belohnung garantiert!
Preis Mo-Fr: 5,00 € pro Person/ Mindestpreis 100,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: 6-10 Jahre
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Start: Göbelbrunnen/ Hallmarkt
Zeitraum: ganzjährig möglich
Anmerkung: passend auch für altersmäßig inhomogene Gruppen
Inhalt: klassische Sehenswürdigk.
Geeignetes Alter: 6-10 Jahre
Dauer: ca. 1,5-1,75 Stunden
Start: Leipziger Turm
Zeitraum: ganzjährig möglich
Art: kostümierter Rundgang
Inhalt: Mischung aus klassischen u. nichtklassischen Sehenswürdigk.
Geeignetes Alter: 6-12 Jahre
Dauer: ca. 3 Stunden
Start: Tramhalt Heide
Zeitraum: ganzjährig möglich
Anmerkung: Snack/ Trinken für Pause mitbringen
1-2-3 Halle voll dabei
Stadtgeschichte einmal anders, denn auf diesem Rundgang durch das historische Zentrum Halles müsst ihr euch an zahlreichen Orten für eine von drei Varianten einer Geschichte entscheiden. So sammelt ihr Punkte, und am Ende könnt ihr stolz auszählen, wie gut euer Halle-Wissen ist. Also eine tolle Sache, um mit Spaß und in lockerer Atmosphäre ganz viel von der alten Saalestadt zu entdecken! Ihr wollt wissen, welche Sehenswürdigkeiten dabei sind? Alles wird natürlich nicht verraten, aber Hallmarkt, Domplatz, Marktplatz und der Alte Markt sind mit dabei.
Dieser Rundgang passt prima zur lockeren Unterrichtsergänzung zum Thema "Halle", ist aber auch für Privatanlässe wie Kindergeburtstage oder Familienfeiern sehr gut geeignet, da alle Altersgruppen mitmachen können.
Preis Mo-Fr: 5,00 € pro Person/ Mindestpreis 100,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Die Stadtpiraten
Aufgepasst! Käpt'n Alessia sucht eine neue Mannschaft, um mit dieser die hallesche Innenstadt unsicher zu machen! Wenn ihr Lust auf das Abenteuer Halle habt, dann seid dabei! Die Reise führt uns anhand einer Schatzkarte zu bedeutenden Orten Halles, und dort erklingen dann aufregende Geschichte und Geschichten. Den Weg müsst ihr jedoch selbst herausfinden! Unterwegs gibt es zudem auch noch so manche Aufgabe zu lösen. Seid ihr als Piraten erfolgreich, wartet auf euch ein kleiner Schatz am magischen Kreuz.
Eine tolle Tour, um Halle unterhaltsam und aktiv zu erobern!
Preis Mo-Fr: 5,00 € pro Person/ Mindestpreis 100,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Durchs wilde Hallistan
Halle hat so viel zu bieten, und so gibt es neben der historischen Altstadt noch viele tolle Orte zu erobern. Wie wäre es denn einmal mit einer Entdeckungspirsch durch die Heide? Dieser Wald steckt voller geschichtsträchtiger Stätten, Mythen und Sagen. Ihr werdet euch auf die Jagd nach all diesen Geschichten begeben, und dabei sind eure messerscharfen Sinne gefordert! Denn nur, wenn ihr alle Aufgaben meistert, werdet ihr am Ende das geheimnisvolle "Hallistan-Spiel" spielen können.
Optional ist im Anschluss an das Spiel eine Einkehr in den Waldkater (außer montags) buchbar. Bitte den Wunsch in der Anfrage vermerken!
Preis Mo-Fr: 7,00 € pro Person/ Mindestpreis 140,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 8,00 € pro Person/ Mindestpreis 160,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: 8-11 Jahre
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Start: Drachenbrunnen/ Marktkirche
Zeitraum: ganzjährig möglich, aber abhängig von einer Öffnungszeit
Anmerkung: Snack und Trinken für die Pause mitbringen
Art: kostümierter Rundgang
Inhalt: eher nichtklassische Sehenswürdigkeiten
Geeignetes Alter: 8-12 Jahre
Dauer: ca. 2 Stunden
Start: Tramhalt 8/ Burg Giebichenstein
Zeitraum: ganzjährig möglich, jedoch muss es dunkel sein
Hallesche Detektive
Ihr mögt es Geheimnisse aufzudecken, hört gern Geschichten von Dieben oder liebt es spannende Orte zu entdecken? Dann freut sich Detektivin Selma Krimanski auf eure Mithilfe, denn es gilt hallische Geschichten vor dem Vergessen zu bewahren! Ihr löst Aufgaben und Rätsel, kombiniert Hinweise gut und findet so euren Weg durch die Stadt. Im Gegensatz zu "normalen" Stadtführungen, führt euch die Fahndung auch mal zu nicht so bekannten Sehenswürdigkeiten und offeriert euch Geschehnisse und Persönlichkeiten, die euch wahrscheinlich zum ersten Mal begegnen werden. Wenn ihr unterwegs erfolgreich seid, sammelt ihr Buchstaben, die euch - richtig zusammengesetzt - an einen bedeutenden Ort Halles führen.
Dies Tour fordert und fördert Kombinationsgabe, Geduld und Zuhören, ohne dabei die Aktivität zu verlieren.
Preis Mo-Fr: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 7,00 € pro Person/ Mindestpreis 140,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Gruselei an der Burg
Wie schnell gruselt es euch denn? Reicht es schon, wenn es dunkel ist, oder braucht es da etwas mehr, um euch aus der Reserve zu locken? Ihr könnt es testen, indem ihr euch der Herausforderung dieser speziellen Tour stellt! Ihr durchstreift im Dunkeln das Gebiet rings um die Burg Giebichenstein, hört unterwegs so manch schaurige Geschichte und entdeckt Dinge, die im Mondenschein geheimnisvolle Schatten werfen. Natürlich darf eine kleine Mutprobe auch nicht fehlen!
Preis Mo-Fr: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 7,00 € pro Person/ Mindestpreis 140,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: ab 8 Jahren
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Start: Uniplatz/ Löwengebäude
Zeitraum: ganzjährig möglich
Mindestteilnehmer: 6 Personen
Hallympische Spiele
Die Eröffnungsmelodie verklingt, die Teams werden vorgestellt, und die Hallympischen Spiele sind eröffnet! Nun sind eure Höchstleistungen in den unterschiedlichsten Disziplinen gefordert! Wie schnell seid ihr in der Roten-Turm-Staffel, wie gut im Salzsäckchenweitwurf oder wie clever im Halle-Quiz? Bei diesem Stadtspiel geht es quer durch die hallesche Altstadt, und es sind zum Meistern der hallympischen Sportarten nicht nur Schnelligkeit und Ausdauer gefordert, sondern auch ein hervorragendes Gedächtnis und Scharfsinn. Am Schluss der Spiele werden alle Leistungen mit einer Siegerehrung gewürdigt. Wenn ihr also Spaß am fairen Wettkampf habt und gern mit Körper und Geist aktiv seid, dann ist dieses Stadtspiel genau das Richtige für euch!
Preis Mo-Fr: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 7,00 € pro Person/ Mindestpreis 140,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: ab 10 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Start: Moritzburg/ Eingang
Zeitraum: ganzjährig möglich, jedoch muss es dunkel sein
Inhalt: Details an klassischen und nichtklassischen Sehenswürdig-keiten finden
Taschenlampenrallye - Schnitzeljagd im Dunkeln
Dunkelheit legt sich über die Stadt, vom Licht der Straßenlaternen sind Gassen und Wege nur spärlich beleuchtet, und überall lauern mystische Schatten. Doch plötzlich ertönen fröhliche Stimmen und helle Lichtstrahlen blitzen hier und dort auf: Ihr seid mit euren Taschenlampen auf der Pirsch, um die Geheimnisse von Gebäuden, Denkmälern und damit verbundenen Personen und Ereignissen zu lüften. Euer Ziel ist es, alle im Dunkeln versteckten Hinweise zu finden und Rätsel zu lösen, um so am Ende eine Lösung in den Händen zu halten, die euch eine kleine Belohnung einbringt. Nun hoffe ich, ihr seid neugierig und bringt ganz viel Spaß am Kombinieren mit, um euch dieser Herausforderung zu stellen!
Preis Mo-Fr: 5,50 € pro Person/ Mindestpreis 110,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 6,50 € pro Person/ Mindestpreis 130,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: ab 11 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Start: Drachenbrunnen/ Marktkirche
Zeitraum: ganzjährig möglich
Inhalt: im Vordergrund stehen nicht-klassische Sehenswürdigkeiten
Ellahs geheimer Koffer
Ellah hat so einige versteckte Lieblingsplätze, und ihr sollt herausfinden, wer oder was diese sind, und vor allem wo sie sind. Dabei spielen nicht die klassischen Sehenswürdigkeiten die Hauptrolle, sondern eher die unscheinbaren oder versteckten. Bei diesem Stadtspiel in Form einer Schnitzeljagd gilt es für euch einige von Halles Kleinoden, Persönlichkeiten der Geschichte oder Ereignissen zu lokalisieren, um euch den Zugang zum Koffer mit dem geheimen Inhalt zu erspielen. Am Anfang wartet ein "Koffer" voller Aufgaben und Rätsel auf euch. Wichtig ist, dass alle zusammen versuchen, die Rätsel zu lösen. Dabei gilt es, die Fähigkeiten jedes Einzelnen der Gruppe gezielt einzusetzen! Gefragt sind Kombinationsgabe, Wissen bzw. wissen, woher man Informationen herbekommt, Offenheit, Gewitztheit und Spaß am Spiel. Wird eine Aufgabe richtig gelöst, erhält man einen nächsten Hinweis oder den Auftrag einen weiteren "Umschlag" zu öffnen. So findet ihr Stück für Stück die gesuchten Orte, Personen und Ereignisse, und erfahrt dabei unterhaltsam so einiges Wissenswertes über die schöne Saalestadt. Wurde alles erfolgreich gemeistert, steckt im geheimen Koffer eine kleine Belohnung für alle.
Preis Mo-Fr: 5,50 € pro Person/ Mindestpreis 110,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 6,50 € pro Person/ Mindestpreis 130,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei
Geeignetes Alter: ab 11 Jahren
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Auswertung
Start: Göbelbrunnen/ Hallmarkt
Zeitraum: ganzjährig möglich
Anmerkung: passend auch für altersmäßig inhomogene Gruppen
Inhalt: klassische Sehenswürdigk.
Hallunken-Quiz-Rallye
Mit diesem tollen Stadtspiel könnt ihr Halle entdecken, ohne lange Ausführungen zuhören zu müssen, denn die klassischen Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums wollen von euch in Form einer besonderen Rallye erobert werden. Nachdem ihr in kleine Teams wie "Lattcher", "Hoddwolleh" oder "Dilpsche" eingeteilt wurdet und eure Spielausrüstung erhalten habt, geht es auf die erste Runde der Rallye. Ihr bekommt ein Zeitfenster, in dem ihr die gestellten Aufgaben zu lösen versucht. Anschließend trefft ihr den Spielleiter an einem festgelegten Punkt, und es erfolgt gleich gemeinsam die Auswertung der ersten Etappe. Dort bekommt ihr auch die Möglichkeit, durch das Beantworten von Quizfragen, Zusatzpunkte zu ergattern. Jede Gruppe weiß nun genau, wo sie steht, und ist garantiert motiviert, entweder den Vorsprung zu halten oder auch andere Teams noch einzuholen. Jetzt geht es auf die nächste Runde. z.B. quer über den Marktplatz. Auch hier wird nach einer gewissen Zeit wieder sofort ausgewertet, um euren Stand im Spiel zu erfahren. Mit diesem System der Abwechslung von Rallyeetappe, Auswertung und Zusatzpunktequiz habt ihr im Handumdrehen die schöne Saalestadt kennen gelernt, und das mit Spaß und Entdeckergeist. Krönender Abschluss ist die Siegerehrung und Belohnung aller Teams.
Bei jüngeren Kindern und Teens, die noch nicht allein unterwegs sein dürfen, muss pro Spielgruppe eine erwachsene Person dabei sein.
Preis Mo-Fr: 6,00 € pro Person/ Mindestpreis 120,00 €
Preis Sa, So, Feiertag: 7,00 € pro Person/ Mindestpreis 140,00 €
Betreuer bei Kitas und Schulgruppen sind frei